// In jeder Phase
für Sie da

Die Angebote von MH/0/25 richten sich an alle Eltern und Kinder in Mülheim. Wir sind in jedem Stadtteil vertreten und bieten Unterstützungsmöglichkeiten für jede Entwicklungsphase Ihres Kindes: vom Zeitpunkt der Schwangerschaft bis zum Übergang in den Beruf oder ins Studium.

0–3 Jahre

// Frühe Phase

Die frühe Phase bringt für junge und werdende Eltern viele neue Aufgaben mit sich. MH/0/25 ist an Ihrer Seite, wenn Sie uns brauchen.

Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche// Caritas Mülheim an der Ruhr Die Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche versteht sich als Anlaufstelle für Menschen mit unterschiedlichen Problemen und Fragestellungen zu den Themen Familie, Erziehung und Orientierung in Übergangsphasen. Die Beratung ist streng vertraulich, kostenlos und freiwillig. Neben der Beratungstätigkeit bieten die Mitarbeitenden auch Projekte an Schulen, Elterncafés in Familienzentren sowie Gruppenangebote für Kinder an.
Logo Psychologisches Beratungszentrum der Stadt Mülheim an der Ruhr Beratung von Eltern, Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen (bis zum 27. Lebensjahr)// Erziehungsberatungsstelle In einem geschützten Raum erhalten Mülheimer Bürgerinnen und Bürger rund um das Thema "Familie" Beratung von pädagogischen und psychologischen Fachkräften.
Logo Evangelische Kirche an der Ruhr - Beratungsstelle für Erziehungs-, Ehe- und Lebensfragen Evangelische Beratungsstelle für Erziehungs-, Ehe- und Lebensfragen// Evangelische Beratungsstelle Wir beraten Mülheimer*innen unabhängig von Religionszugehörigkeit und Nationalität
Logo PLAN B – Interkulturelle Kinder- und Jugendhilfe Internationales Frauencafé// PLANB Ruhr e.V. Zusammenkommen von Frauen, insbesondere mit Fluchthintergrund, zur Orientierung und dem Knüpfen neuer Kontakte. Dabei werden auch die Deutschkenntnisse der Frauen gefestigt und sie erhalten aktuelle Informationen und Antworten auf Alltagsfragen. Die meisten Frauen haben minderjährige Kinder.
EUTB Mülheim an der Ruhr// EUTB Mülheim an der Ruhr Die EUTB (Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung) berät und hilft bei allen Fragen rund um das Thema Teilhabe und Rehabilitation.
Logo Villa Kunterbunt Städt. Familienzentrum Villa Kunterbunt// Amt für Kinder, Jugend und Schule Das Familienzentrum, welches seit 1996 den Namen „Villa Kunterbunt“ trägt, setzt das Early Excellence Konzept um, bei dem das Kind mit seinen Stärken im Mittelpunkt steht.
Tasten Trippeln Tanzen// Koordinierungsstelle Kulturelle Bildung Gemeinsam mit den Familienhebammen bietet "Tasten Trippeln Tanzen" die Möglichkeit für junge Mütter mit ihren Kleinkindern gemeinsam ästhetische Erfahrungen zu sammeln.
Logo des Sozialamts Mülheim an der Ruhr Kommunaler Sozialer Dienst (KSD) – Saarn, Broich, Speldorf// Stadtverwaltung Mülheim an der Ruhr Sozialamt Der KSD unterstützt Eltern und Erziehungsberechtigte bei der Erziehung, Versorgung von Kindern und Jugendlichen. Dabei setzt er auf vorbeugende, familienunterstützende Angebote, die dazu beitragen, positive Lebensbedingungen für Familien zu schaffen. Das Aufgabenspektrum reicht von der Information von Beratungsstellen über die weiterführende Beratung und den Schutz des Kindeswohls bis hin zur Förderung von Angeboten für Jugendliche…
Tragen (ver)bindet – Der Tragetuch-Workshop// Evangelische Familienbildungstätte
Psychosoziale Beratungsstelle// Caritas Mülheim an der Ruhr In der psychosozialen Beratungsstelle gibt es ein Beratungsangebot für Menschen mit Alkohol und Medikamentenabhängigkeit. Kinder suchtkranker Eltern finden hier ein Hilfsangebot für das erkrankte Elternteil bzw. für das System Familie in der Suchtberatung.

3–6 Jahre

// Kleinkind-Phase

In der Kleinkind-Phase machen Kinder wichtige Entwicklungen durch. Bei MH/0/25 finden Sie etliche Beratungs- und Unterstützungsangebote.

Logo PLAN B – Interkulturelle Kinder- und Jugendhilfe Internationales Frauencafé// PLANB Ruhr e.V. Zusammenkommen…
Logo des Mülheimer Sportbunds Kita-Sporttage// Mülheimer Sportbund e.V. Bei…
Mülheim spricht viele Sprachen: Internationale Tage der Muttersprache// Koordinierung Bildungsnetzwerk MH/0/25 vor Ort Ein…
Mami&Me Vormittag// Caritas Mülheim an der Ruhr Der…
Logo des Netzwerks Frühe Hilfen und Familienhebammen Mülheim Das Familienhebammenteam im Netzwerk Frühe Hilfen// Mülheimer Gesellschaft für soziale Stadtentwicklung Das…
Logo Rucksack KiTa – Alltagsintegrierte Sprach- und Familienbildung Rucksack KiTa// Kommunales Integrationszentrum mit Kooperationspartnern Rucksack…
Logo Villa Kunterbunt Städt. Familienzentrum Villa Kunterbunt// Amt für Kinder, Jugend und Schule Das…

6–10 Jahre

// Grundschulkind-Phase

Mit der Grundschulkind-Phase ändert sich der Alltag von Kindern und Familien grundlegend. Sie haben Fragen oder brauchen Unterstützung? MH/0/25 hilft.
Schul- und Stadtteilbibliothek in der Gustav-Heinemann-Schule// Schul- und Stadtteilbibliothek in der Gustav-Heinemann-Schule
Logo des Mülheimer Sportbunds OGS// Mülheimer Sportbund In…
Psychosoziale Beratungsstelle// Caritas Mülheim an der Ruhr In…
Logo Stöpsel e.V. Kindertagesbetreuung/ Elterninitiative// STÖPSEL e. V. STÖPSEL…
Medienbereitstellung und Informationsvermittlung// Schul- und Stadtteilbibliothek Styrum Medienbereitstellung…
Abteilung ASD 3 Schulprojekte// Diakonisches Werk im Evangelischen Kirchenkreis An der Ruhr Verschiedene…
School Jumper – Ein Angebot für Viertklässler// Centrum für bürgerschaftliches Engagement e.V. Ehrenamtliche…
Logo des Sozialamts Mülheim an der Ruhr Kommunaler Sozialer Dienst (KSD) – Stadtmitte, Eppinghofen// Stadtverwaltung Mülheim an der Ruhr Sozialamt Der…
Logo Stadtteilmanagement Eppinghofen Werkstattwoche// Stadtteilmanagement Eppinghofen Die…

// Jugend, Schule &
Berufsorientierung

Zwischen dem 10. und 25. Lebensjahr werden die Weichen für die berufliche Zukunft gestellt – MH/0/25 berät und unterstützt Sie und Ihr Kind.
Sprachtherapeutische Beratungsstelle// Gesundheitsamt/Kinder- und Jugendärztlicher Dienst Sprach-,…
Logo des Kulturbüros Mülheim an der Ruhr 24 kulTÜRchen// Koordinierungsstelle Kulturelle Bildung Jedes…
Logo des Sozialamts Mülheim an der Ruhr Kommunaler Sozialer Dienst (KSD) – Saarn, Broich, Speldorf// Stadtverwaltung Mülheim an der Ruhr Sozialamt Der…
Logo Check it Check it – Suchtprävention ab der 8. Klasse für alle Schulformen// ginko Stiftung für Prävention "Check…
Logo von Schwimm mit! Die Aktion wird unterstützt von der Bürgerstiftung Mülheim an der Ruhr Schwimm mit!// Mülheimer Sportbund und Mülheimer SportService „Schwimm…
Logo des Sozialamts Mülheim an der Ruhr Kommunaler Sozialer Dienst (KSD) – Styrum// Stadtverwaltung Mülheim an der Ruhr Sozialamt Der…
Medienkompetenzvermittlung// Medienkompetenzzentrum Das…
Logo Ruhrorter RUHRORTER// Theater an der Ruhr gGmbH Organisation…
Logo Ginko - Stiftung für Prävention Jugendberatung// ginko Stiftung für Prävention Beratungsangebot…
Logo des Mülheimer Sportbunds Midnight Sports// Mülheimer Sportbund, Sportjugend im Mülheimer Sportbund und Mülheimer SportService „Midnight…
Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Europäischen Sozialfonds
Skip to content