// In jeder Phase
für Sie da

Die Angebote von MH/0/25 richten sich an alle Eltern und Kinder in Mülheim. Wir sind in jedem Stadtteil vertreten und bieten Unterstützungsmöglichkeiten für jede Entwicklungsphase Ihres Kindes: vom Zeitpunkt der Schwangerschaft bis zum Übergang in den Beruf oder ins Studium.

0–3 Jahre

// Frühe Phase

Die frühe Phase bringt für junge und werdende Eltern viele neue Aufgaben mit sich. MH/0/25 ist an Ihrer Seite, wenn Sie uns brauchen.

EUTB Mülheim an der Ruhr EUTB Mülheim an der Ruhr Die EUTB (Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung) berät und hilft bei allen Fragen rund um das Thema Teilhabe und Rehabilitation.
Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Caritas Mülheim an der Ruhr Die Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche versteht sich als Anlaufstelle für Menschen mit unterschiedlichen Problemen und Fragestellungen zu den Themen Familie, Erziehung und Orientierung in Übergangsphasen. Die Beratung ist streng vertraulich, kostenlos und freiwillig. Neben der Beratungstätigkeit bieten die Mitarbeitenden auch Projekte an Schulen, Elterncafés in Familienzentren sowie Gruppenangebote für Kinder an.
Sprachtherapeutische Beratungsstelle Gesundheitsamt/Kinder- und Jugendärztlicher Dienst Sprach-, Sprech- und Stimmstörungen können in jedem Alter auftreten. Sie haben immer weitreichende Folgen für Bildung, Gesundheit und soziale Teilhabe.
Suchtprävention im Elementarbereich ginko Stiftung für Prävention Kita MOVE – Motivierende Kurzinterventionen bei Eltern im Elementarbereich: Fortbildung in Gesprächsführung mit wenig motivierten Eltern für Fachkräfte. Unterstützung bei der Durchführung suchtpräventiver Projekte, wie z.B. 'Spielzeugfreier Kindergarten', von Fortbildungsangeboten für Fachkräfte zu Grundlagen der Suchtvorbeugung im Kindergarten (z.B. Bilderbücher zur Suchtvorbeugung) und zu aktuellen Themen (z.B. Rauchen, Medien & Medikamente). Durchführung von Informationsveranstaltungen für…
Schul- und Stadtteilbibliothek in der Gustav-Heinemann-Schule Schul- und Stadtteilbibliothek in der Gustav-Heinemann-Schule
Sozialpsychiatrisches Zentrum Caritas Mülheim an der Ruhr Im Sozialpsychiatrischen Zentrum vereinen sich Hilfen für psychisch kranke Erwachsene im Rahmen der Kontakt-und Beratungsstelle, dem Betreuten Wohnen und der psychiatrischen Tagesstätte. Kinder psychisch kranker Eltern finden hier ein Hilfsangebot für das erkrankte Elternteil, bzw. für das System Familie in der Psychiatrie
Eltern im Gespräch Evangelische Familienbildungsstätte Mülheim Ruhr In unsere einladenden Räumlichkeiten und in Kooperation mit Familienzentren erhalten Sie die Gelegenheiten sich bei Expertinnen und Experten fundiert und qualifiziert zu informieren. Sie können sich zu den verschiedenen Erziehungs- und Familienthemen sowohl allgemeines Wissen aneignen als auch im anschließenden offenen Teil Ihre individuellen Themen ansprechen.
Logo PLAN B – Interkulturelle Kinder- und Jugendhilfe Internationales Frauencafé PLANB Ruhr e.V. Zusammenkommen von Frauen, insbesondere mit Fluchthintergrund, zur Orientierung und dem Knüpfen neuer Kontakte. Dabei werden auch die Deutschkenntnisse der Frauen gefestigt und sie erhalten aktuelle Informationen und Antworten auf Alltagsfragen. Die meisten Frauen haben minderjährige Kinder.
Logo KiKu Kinderland Kindertagesstätte KiKu Kinderland Kinderzentren Kunterbunt gGmbH Bildung und Betreuung für Kinder von sechs Monaten bis zum Schuleintritt - ausgehend von sechs Stammgruppen in einem teiloffenen Konzept mit den Schwerpunkten Partizipation und Ko-Konstruktion.
Erste Hilfe für Säuglinge und Kleinkinder Evangelische Familienbildungsstätte Mülheim an der Ruhr Viele Unfälle, an denen Kinder beteiligt sind, ereignen sich im privaten Bereich im Haushalt oder bei Freizeitaktivitäten.

3–6 Jahre

// Kleinkind-Phase

In der Kleinkind-Phase machen Kinder wichtige Entwicklungen durch. Bei MH/0/25 finden Sie etliche Beratungs- und Unterstützungsangebote.

Team Kinder in Mülheim an der Ruhr Familienbesuchsservice Stadtverwaltung Muelheim an der Ruhr Sozialamt Kommunaler Sozialer Dienst Der…
Hilfen für Kinder und Jugendliche mit Behinderung Gesundheitsamt/Kinder- und Jugendärztlicher Dienst Hilfen…
FamilienStart Caritas Mülheim an der Ruhr FamilienStart…
Logo Prima Leben – Ernährung, Bewegung, Entspannung Prima Leben Zertifikat Mülheimer Sportbund e.V., Mülheimer SportService, Gesundheitsamt, Amt für Kinder, Jugend und Schule Ernährung,…
Logo "Sportgutschein" des Mülheimer Sportbunds Sportgutscheine Mülheimer Sportbund e.V. Das…
Logo des Sozialamts Mülheim an der Ruhr Kommunaler Sozialer Dienst (KSD) – Saarn, Broich, Speldorf Stadtverwaltung Mülheim an der Ruhr Sozialamt Der…
Logo des Netzwerks Frühe Hilfen und Familienhebammen Mülheim Das Familienhebammenteam im Netzwerk Frühe Hilfen Mülheimer Gesellschaft für soziale Stadtentwicklung Das…
Logo des Kulturbüros Mülheim an der Ruhr 24 kulTÜRchen Koordinierungsstelle Kulturelle Bildung Jedes…
Logo der Sportjugend im Mülheimer Sportbund Sport- und Spielfeste Sportjugend im Mülheimer Sportbund Sport-…
Servicestelle für Betreuungsangebote Servicestelle für Betreuungsangebote

6–10 Jahre

// Grundschulkind-Phase

Mit der Grundschulkind-Phase ändert sich der Alltag von Kindern und Familien grundlegend. Sie haben Fragen oder brauchen Unterstützung? MH/0/25 hilft.
Lernförderung AWO Kreisverband Mülheim an der Ruhr e.V.
Hilfen für Kinder und Jugendliche mit Behinderung Gesundheitsamt/Kinder- und Jugendärztlicher Dienst Hilfen…
Schul- und Stadtteilbibliothek in der Gustav-Heinemann-Schule Schul- und Stadtteilbibliothek in der Gustav-Heinemann-Schule
Schul- und Stadtteilbibliothek Speldorf Schul- und Stadtteilbibliothek Speldorf
Logo Ginko - Stiftung für Prävention Suchtprävention – Angebote in der Jugendhilfe ginko Stiftung für Prävention Überall…
Logo des Sozialamts Mülheim an der Ruhr Kommunaler Sozialer Dienst (KSD) – Saarn, Broich, Speldorf Stadtverwaltung Mülheim an der Ruhr Sozialamt Der…
EUTB Mülheim an der Ruhr EUTB Mülheim an der Ruhr Die…
Sportpark Styrum Mülheimer SportService -…
Umweltbildung und Naturerfahrung Biologische Station Westliches Ruhrgebiet e.V.
Mülheim spricht viele Sprachen: Internationale Tage der Muttersprache Koordinierung Bildungsnetzwerk MH/0/25 vor Ort Ein…

// Jugend, Schule &
Berufsorientierung

Zwischen dem 10. und 25. Lebensjahr werden die Weichen für die berufliche Zukunft gestellt – MH/0/25 berät und unterstützt Sie und Ihr Kind.
Bewerbungs- und Berufscoaching AWO Kreisverband Mülheim an der Ruhr e.V. Das…
Sonntagsbrunch für Alleinerziehende Evangelische Familienbildungsstätte Mülheim an der Ruhr An…
MUT – mitmachen und trauen dem Kommunalen Integrationszentrum Mülheim an der Ruhr und Kooperationspartner*innen „MUT…
Logo des Kulturbüros Mülheim an der Ruhr Kultur vor Ort Koordinierungsstelle Kulturelle Bildung Kultur…
Logo Café 4 You Kinder- und Jugendcafé Städtisches Jugendzentrum Cafe 4 You offenes…
Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Europäischen Sozialfonds
Skip to content