// In jeder Phase
für Sie da

Die Angebote von MH/0/25 richten sich an alle Eltern und Kinder in Mülheim. Wir sind in jedem Stadtteil vertreten und bieten Unterstützungsmöglichkeiten für jede Entwicklungsphase Ihres Kindes: vom Zeitpunkt der Schwangerschaft bis zum Übergang in den Beruf oder ins Studium.

0–3 Jahre

// Frühe Phase

Die frühe Phase bringt für junge und werdende Eltern viele neue Aufgaben mit sich. MH/0/25 ist an Ihrer Seite, wenn Sie uns brauchen.

ASD 1 – Beratung und Begleitung// Diakonisches Werk im Ev. Kirchenkreis An der Ruhr Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Kostenfreie Lernförderung
Babymassage// Evangelische Familienbildungsstätte Mülheim an der Ruhr Entspannung und Wohlfühlen für Babys mit Vater oder Mutter
Eltern im Gespräch// Evangelische Familienbildungsstätte Mülheim Ruhr In unsere einladenden Räumlichkeiten und in Kooperation mit Familienzentren erhalten Sie die Gelegenheiten sich bei Expertinnen und Experten fundiert und qualifiziert zu informieren. Sie können sich zu den verschiedenen Erziehungs- und Familienthemen sowohl allgemeines Wissen aneignen als auch im anschließenden offenen Teil Ihre individuellen Themen ansprechen.
Mülheim spricht viele Sprachen: Internationale Tage der Muttersprache// Koordinierung Bildungsnetzwerk MH/0/25 vor Ort Ein Aktionswoche zum "Internationale Tag der Muttersprache" am 21. Februar unter der Mitwirkung verschiedener Bildungspartner*innen (u.a. Kitas, Grundschulen, Jugendeinrichtungen Migrantenorganisationen, Bibliotheken, Vereine) mit vielseitigen Veranstaltungen, welche die sprachliche und kulturelle Vielfalt der Kinder und Eltern wertschätzt sowie Mehrsprachigkeit fördert.
Logo des Sozialamts Mülheim an der Ruhr Kommunaler Sozialer Dienst (KSD) – Heißen, Heimaterde// Stadtverwaltung Mülheim an der Ruhr Sozialamt Der KSD unterstützt Eltern und Erziehungsberechtigte bei der Erziehung, Versorgung von Kindern und Jugendlichen. Dabei setzt er auf vorbeugende, familienunterstützende Angebote, die dazu beitragen, positive Lebensbedingungen für Familien zu schaffen. Das Aufgabenspektrum reicht von der Information von Beratungsstellen über die weiterführende Beratung und den Schutz des Kindeswohls bis hin zur Förderung von Angeboten für Jugendliche…
Sonntagsbrunch für Alleinerziehende// Evangelische Familienbildungsstätte Mülheim an der Ruhr An jedem ersten Sonntag treffen sich  Alleinerziehende und Ihre Kinder um sich zu einem gemeinsamen Frühstück zu treffen..
Hilfen für Kinder und Jugendliche mit Behinderung// Gesundheitsamt/Kinder- und Jugendärztlicher Dienst Hilfen für Kinder und Jugendliche mit Behinderung sollen so früh wie möglich einsetzen. Es ist wichtig, dass die Eltern frühzeitig über Hilfs- und Förderangebote informiert sind und für ihre Fragen und Anliegen Ansprechpartner haben. In der Beratungsstelle finden sie Rat und Unterstützung.
Sprachtherapeutische Beratungsstelle// Gesundheitsamt/Kinder- und Jugendärztlicher Dienst Sprach-, Sprech- und Stimmstörungen können in jedem Alter auftreten. Sie haben immer weitreichende Folgen für Bildung, Gesundheit und soziale Teilhabe.
Logo KiKu Burgmäuse Familienzentrum KiKu Burgmäuse// Kinderzentren Kunterbunt gGmbH Interkulturelle Bildungsangebote für Familien aus dem ganzen Stadtteil.

3–6 Jahre

// Kleinkind-Phase

In der Kleinkind-Phase machen Kinder wichtige Entwicklungen durch. Bei MH/0/25 finden Sie etliche Beratungs- und Unterstützungsangebote.

Psychosoziale Beratungsstelle// Caritas Mülheim an der Ruhr In…
Logo KiKu Burgmäuse Familienzentrum KiKu Burgmäuse// Kinderzentren Kunterbunt gGmbH Interkulturelle…
Mami&Me Vormittag// Caritas Mülheim an der Ruhr Der…
Logo des Netzwerks Literacy Mülheim an der Ruhr LESEN OHNE GRENZEN// Netzwerk Literacy Zahlreiche…
Logo des Sozialamts Mülheim an der Ruhr Kommunaler Sozialer Dienst (KSD) – Stadtmitte, Eppinghofen// Stadtverwaltung Mülheim an der Ruhr Sozialamt Der…
Logo Prima Leben – Ernährung, Bewegung, Entspannung Prima Leben Zertifikat// Mülheimer Sportbund e.V., Mülheimer SportService, Gesundheitsamt, Amt für Kinder, Jugend und Schule Ernährung,…
Logo des Mülheimer Sportbunds Kita-Bewegungsstunde// Mülheimer Sportbund e.V. Durch…
Schul- und Stadtteilbibliothek Speldorf// Schul- und Stadtteilbibliothek Speldorf

6–10 Jahre

// Grundschulkind-Phase

Mit der Grundschulkind-Phase ändert sich der Alltag von Kindern und Familien grundlegend. Sie haben Fragen oder brauchen Unterstützung? MH/0/25 hilft.
Logo PLAN B – Interkulturelle Kinder- und Jugendhilfe Internationales Frauencafé// PLANB Ruhr e.V. Zusammenkommen…
Mülheim spricht viele Sprachen: Internationale Tage der Muttersprache// Koordinierung Bildungsnetzwerk MH/0/25 vor Ort Ein…
Logo des Kulturbüros Mülheim an der Ruhr 24 kulTÜRchen// Koordinierungsstelle Kulturelle Bildung Jedes…
Logo des Mülheimer Sportbunds Sportabzeichen// Mülheimer Sportbund Das…
Starke Väter// Mülheimer Bildungsnetzwerk MH/0/25 Bewusst…
Psychosoziale Beratungsstelle// Caritas Mülheim an der Ruhr In…
Logo "Bibliothek aktiv", Stadtbibliothek Mülheim Medien- und Informationsvermittlung// Stadtbibliothek im MedienHaus Die…

// Jugend, Schule &
Berufsorientierung

Zwischen dem 10. und 25. Lebensjahr werden die Weichen für die berufliche Zukunft gestellt – MH/0/25 berät und unterstützt Sie und Ihr Kind.
Logo Kulturrucksack NRW Kulturrucksack Mülheim an der Ruhr// Koordinierungsstelle Kulturelle Bildung Mit…
Umweltbildung und Naturerfahrung// Biologische Station Westliches Ruhrgebiet e.V.
Logo von klug – Kompetenzen lernen und Leben gestalten KLUG – Kompetenzen lernen und Leben gestalten// Centrum für bürgerschaftliches Engagement e.V. Ehrenamtliche…
Logo des Netzwerks Literacy Mülheim an der Ruhr LESEN OHNE GRENZEN// Netzwerk Literacy Zahlreiche…
Jugendzentrum Leybank// SKJ e.V. Das…
Logo Freiwilligendienste im Sport FSJ// Mülheimer Sportbund und Sportjugend im Mülheimer Sportbund Ein…
Logo Ginko - Stiftung für Prävention Suchtprävention – Angebote in der Jugendhilfe// ginko Stiftung für Prävention Überall…
Logo der Sportjugend im Mülheimer Sportbund Sporthelfer*innen Ausbildung// Sportjugend im Mülheimer Sportbund Die…
Logo Stadtteilmanagement Eppinghofen Werkstattwoche// Stadtteilmanagement Eppinghofen Die…
Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Europäischen Sozialfonds
Skip to content