// In jeder Phase
für Sie da

Die Angebote von MH/0/25 richten sich an alle Eltern und Kinder in Mülheim. Wir sind in jedem Stadtteil vertreten und bieten Unterstützungsmöglichkeiten für jede Entwicklungsphase Ihres Kindes: vom Zeitpunkt der Schwangerschaft bis zum Übergang in den Beruf oder ins Studium.

0–3 Jahre

// Frühe Phase

Die frühe Phase bringt für junge und werdende Eltern viele neue Aufgaben mit sich. MH/0/25 ist an Ihrer Seite, wenn Sie uns brauchen.

Logo des Sozialamts Mülheim an der Ruhr Kommunaler Sozialer Dienst (KSD) – Heißen, Heimaterde Stadtverwaltung Mülheim an der Ruhr Sozialamt Der KSD unterstützt Eltern und Erziehungsberechtigte bei der Erziehung, Versorgung von Kindern und Jugendlichen. Dabei setzt er auf vorbeugende, familienunterstützende Angebote, die dazu beitragen, positive Lebensbedingungen für Familien zu schaffen. Das Aufgabenspektrum reicht von der Information von Beratungsstellen über die weiterführende Beratung und den Schutz des Kindeswohls bis hin zur Förderung von Angeboten für Jugendliche…
Schwangerschaftsberatung Schwangerschaftskonfliktberatung Stadtverwaltung Muelheim an der Ruhr Sozialamt Kommunaler Sozialer Dienst
Suchtprävention im Elementarbereich ginko Stiftung für Prävention Kita MOVE – Motivierende Kurzinterventionen bei Eltern im Elementarbereich: Fortbildung in Gesprächsführung mit wenig motivierten Eltern für Fachkräfte. Unterstützung bei der Durchführung suchtpräventiver Projekte, wie z.B. 'Spielzeugfreier Kindergarten', von Fortbildungsangeboten für Fachkräfte zu Grundlagen der Suchtvorbeugung im Kindergarten (z.B. Bilderbücher zur Suchtvorbeugung) und zu aktuellen Themen (z.B. Rauchen, Medien & Medikamente). Durchführung von Informationsveranstaltungen für…
Mami&Me Vormittag Caritas Mülheim an der Ruhr Der Mami&Me Vormittag ist für Schwangere und Mütter von Kleinkindern. Es finden ein Austauschtreff für schwangere Frauen, in dem Themen rund um Schwangerschaft, Geburt und Stillen besprochen werden, sowie eine U3-Spielgruppe, in der Mütter Anregungen im Umgang mit ihren Kindern erhalten, statt. Es ist ein offenes Angebot und keine vorherige Anmeldung nötig.
Schwangerenberatung Caritas Mülheim an der Ruhr Die Schwangerenberatungsstelle bietet Beratung für schwangere Frauen und ihren Partner bzw. ihre Familien zum Thema Schwangerschaft und Geburt, begleitet und unterstützt nach der Geburt des Kindes und bietet psychosoziale Hilfe bei Konflikten und Problemen in der Partnerschaft bzw. dem sozialen Umfeld. Erweitert wird das Beratungsangebot mit der Secondhand-Baby- und Kinderkleiderkammer "Ringelsöckchen" sowie der Kooperation mit…
Logo von Griffbereit – Familien entdecken gemeinsam Spiel und Sprache Griffbereit Kommunales Integrationszentrum mit Kooperationspartnern Griffbereit richtet sich an Eltern mit und ohne Einwanderungsgeschichte und ihre Kinder im Alter zwischen 1 und 3 Jahren. In der Griffbereit-Gruppe spielen, singen und malen Kinder miteinander und mit ihren Eltern in den Familiensprachen und in Deutsch. Griffbereit fördert die frühkindliche Entwicklung durch konkrete kleinkindgerechte Aktivitäten und schafft wichtige Grundlagen für den Erwerb von…
Logo Interdisziplinäres Frühförderzentrum Interdisziplinäres Frühförderzentrum Amt für Gesundheit und Hygiene
Logo Stadtteilmanagement Eppinghofen Eltern-Kind-Frühstück Stadtteilmanagement Eppinghofen Das Eltern-Kind-Frühstück hat sich zu einem beliebten Elterntreff in Eppinghofen entwickelt und findet regelmäßig am zweiten Dienstag im Monat im Stadtteilbüro statt.
Opstapje der städtischen Erziehungsberatungsstelle Mülheim an der Ruhr Präventives Spiel- u. Lernprogramm für Babys und Kleinkinder in schwierigen Lebenslagen, die bisher nicht erreicht werden konnten. Aufsuchender Charakter mit geschulten „Hausbesucherinnen“ aus dem Umfeld der Familien, umgesetzt in Eppinghofen und Styrum. Im Vordergrund steht die Unterstützung der Eltern bei ihren Erziehungsaufgaben. Bei Hausbesuchen werden sie dazu angeleitet, wie sie Spielsituationen mit ihrem Kind gestalten…
Logo des Sozialamts Mülheim an der Ruhr Kommunaler Sozialer Dienst (KSD) – Stadtmitte, Eppinghofen Stadtverwaltung Mülheim an der Ruhr Sozialamt Der KSD unterstützt Eltern und Erziehungsberechtigte bei der Erziehung, Versorgung von Kindern und Jugendlichen. Dabei setzt er auf vorbeugende, familienunterstützende Angebote, die dazu beitragen, positive Lebensbedingungen für Familien zu schaffen. Das Aufgabenspektrum reicht von der Information von Beratungsstellen über die weiterführende Beratung und den Schutz des Kindeswohls bis hin zur Förderung von Angeboten für Jugendliche…

3–6 Jahre

// Kleinkind-Phase

In der Kleinkind-Phase machen Kinder wichtige Entwicklungen durch. Bei MH/0/25 finden Sie etliche Beratungs- und Unterstützungsangebote.

Starke Väter Mülheimer Bildungsnetzwerk MH/0/25 Bewusst…
Logo Stadtteilmanagement Eppinghofen Eltern-Kind-Frühstück Stadtteilmanagement Eppinghofen Das…
Suchtprävention im Elementarbereich ginko Stiftung für Prävention Kita…
Logo Stöpsel e.V. Kindertagesbetreuung/ Elterninitiative STÖPSEL e. V. STÖPSEL…
Logo des Netzwerks Literacy Mülheim an der Ruhr LESEN OHNE GRENZEN Netzwerk Literacy Zahlreiche…
Logo Ginko - Stiftung für Prävention Suchtprävention für alle Schulformen ginko Stiftung für Prävention Die…
Logo des Amts für Kinder, Jugend und Schule Tageseinrichtungen für Kinder Amt für Kinder, Jugend und Schule Pädagogische…
Hilfen für Kinder und Jugendliche mit Behinderung Gesundheitsamt/Kinder- und Jugendärztlicher Dienst Hilfen…
Opstapje der städtischen Erziehungsberatungsstelle Mülheim an der Ruhr Präventives…

6–10 Jahre

// Grundschulkind-Phase

Mit der Grundschulkind-Phase ändert sich der Alltag von Kindern und Familien grundlegend. Sie haben Fragen oder brauchen Unterstützung? MH/0/25 hilft.
Logo des Sozialamts Mülheim an der Ruhr Kommunaler Sozialer Dienst (KSD) – Saarn, Broich, Speldorf Stadtverwaltung Mülheim an der Ruhr Sozialamt Der…
Logo Musikschule Mülheim an der Ruhr Musikschule Musikschule der Stadt Mülheim an der Ruhr Die…
Schul- und Stadtteilbibliothek Heißen Schul- und Stadtteilbibliothek Heißen Zusammenstellung…
Logo Sport vor Ort Sport vor Ort Mülheimer Sportbund e.V. Das…
Medienkompetenzvermittlung Medienkompetenzzentrum Das…
Logo Rucksack Schule Rucksack Schule Kommunales Integrationszentrum mit Kooperationspartnern Rucksack…
Logo des Sozialamts Mülheim an der Ruhr Kommunaler Sozialer Dienst (KSD) – Styrum Stadtverwaltung Mülheim an der Ruhr Sozialamt Der…

// Jugend, Schule &
Berufsorientierung

Zwischen dem 10. und 25. Lebensjahr werden die Weichen für die berufliche Zukunft gestellt – MH/0/25 berät und unterstützt Sie und Ihr Kind.
Mülheim spricht viele Sprachen: Internationale Tage der Muttersprache Koordinierung Bildungsnetzwerk MH/0/25 vor Ort Ein…
Logo des Kulturbüros Mülheim an der Ruhr 24 kulTÜRchen Koordinierungsstelle Kulturelle Bildung Jedes…
Logo "Sportgutschein" des Mülheimer Sportbunds Sportgutscheine Mülheimer Sportbund e.V. Das…
Medienkompetenzvermittlung Medienkompetenzzentrum Das…
Logo des Mülheimer Sportbunds Midnight Sports Mülheimer Sportbund, Sportjugend im Mülheimer Sportbund und Mülheimer SportService „Midnight…
FIT – Ferienintensivtraining Deutsch AWO Kreisverband Mülheim an der Ruhr e.V. Auch…
MUT – mitmachen und trauen dem Kommunalen Integrationszentrum Mülheim an der Ruhr und Kooperationspartner*innen „MUT…
Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Europäischen Sozialfonds
Skip to content